Wochenmärkte im Juli 2022 "Am Eckla"
2./9./23./30 Juli
Anwesend ist: Gemüsebau Bauer, Metzgerei Häring, Bäckerei Nusselt und Käse Schwendner.
von 8 - 12:30 Uhr.
Nächster BV-Bauernmarkt am 16. Juli 2022 "Am Eckla"!
mit erweitertem Angebot
Anwesend sind: Gemüsebau Bauer, Metzgerei Häring, Bäckerei Nusselt, Winzer Strebel&Popp, Imker Jorgas, Kräuterweible, Käse Schwendner und JagdGenuss - Fleisch und Wurst vom heimischen Wild.
Wir freuen uns außerordentlich, dass wir jetzt wieder an jeden 3. Samstag im Rahmen des BV-Bauernmarktes die beliebte BV-Bratwurst und den Getränkeverkauf anbieten können!
Auch freuen wir uns auf interessante Gespräche mit Ihnen vor Ort!
Das Tragen einer Maske wird zur freiwilligen Schutzmaßnahme, ist aber weiterhin empfohlen.
Der BV-Bauermarkt "Am Eckla"
Der Bauernmarkt,
initiiert von Walter Hallermann und Klaus Grethlein†, fand im Oktober 2011 zum ersten Mal und im Dezember 2011 zum zweiten mal statt. Am 21.1.2012 war auch der Bürgerverein mit vor Ort. Es war ein sehr bescheidener Anfang. Angeboten wurde selbst gebackener Kuchen, Gemüse, Wein und am BV-Stand Glühwein zum aufwärmen. Von Anfang an dabei der Gemüsebau Bauer und Winzer Strebel & Popp.
Das war‘s dann auch schon!
Seitdem wird der "Fränkische Bauernmarkt" an jedem dritten Samstag im Monat (außer an Feiertagen und im Dezember der Weihnachtsmarkt) in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr "Am Eckla" abgehalten. Unter dem Motto »Regional, Frische und Qualität« sorgt der Bauernmarkt für eine Bereicherung des Angebots in den Siedlungen Süd.
Auf dem mittlerweile hochkarätigen Bauernmarkt wird nur Ware von Direktvermarktern angeboten! Integriert ist die Bürgerberatung und der Bratwurst - und Getränkeverkauf durch den Bürgerverein.
Märkte sind nicht nur Handelsplatz und Einkaufsort, sondern vor allem Treffpunkt der Menschen und Zentrum des gesellschaftlichen Lebens. Essen und trinken und genießen, sehen und gesehen werden.
Am Bauernmarkt beteiligen sich elf Marktbeschicker, um eine reichhaltige Produktauswahl zu garantieren. Genüsse aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion bestimmen das Angebot des Bauernmarktes, ergänzt durch regionale Spezialitäten, hausgemachte Köstlichkeiten nach Großmutter's Rezept, Weine sowie frische und veredelte Früchte. Obst und Gemüse kommen sowohl aus heimischem kontrollierten und integrierten Anbau. Je nach Saison bietet der Markt ein vollständiges Sortiment an Produkten: Obst, Gemüse, Salate, Spargel, Kräuter, Blumen, Pflanzen, Oliven, Essig, Öl, Fisch, Fleisch, Speck, Schinken, Wurst, Käse, Eier, Nudeln, Kuchen, Brot und Gebäck, Weine, Destillate, Brände, Liköre, Imkereiprodukte, istrische Spezialitäten, Imbisse.
Zusätzlich gibt es saisonabhängige Produkte wie Oster- u. Weihnachtsgestecke, Blumen, Gewürzpflanzen, Hollunderspezialitäten und im Sommer Eis aus eigener Herstellung!
Markterweiterungen sind der Oster- und Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk.
Aktuelle Marktbesetzung
Marktteilnehmer Bauernmarkt
Wein Strebel&Popp
Müller-Thurgau, Silvaner,Riesling, Bacchus, Kerner Scheurebe, Cuvée, Traminer, Rieslaner.
Sowie edle Brände aus dem Kupferkessel von heimischen Früchten.
Gemüsebau Bauer
Gemüse u. Salate aus dem Knoblauchs- land. Umfangreiches Obst- u. Gemüse-sortiment.
Nach Jahreszeit Beet und Balkonpflanzen und auch Kräuter und Schnittblumen.
Bäckerei Nusselt
Traditionelles Bäckerhandwerk, beste Zutaten und vielfältige Produkte.
Brot, Brötchen, Torten, Kuchen.
Kräuterweible
Gewürze, Meerrettich, Tees,Heilkräuter u. Senf. Suppen und Soßen.
Käse Schwendner
Neben Kratzenberger Käsespezialitäten gibt es Butter, Joghurt und Frischkäse mit Lauch und Obatzter, dass alles vom eigenen Hof.
Der Schnittkäse aus Heumilch kommt von der Käserei Baldauf/Lindenberg.
Imker (Honig)
Frühlingshonig, Blütenhonig, Waldhonig, Honigessig, Bärenfang (Honiglikör) + Met. Bienenwachskerzen.
Metzgerei Häring
Eigene Schlachtung. Wurstwaren aus eigener Herstellung. Regionale Spezialitäten.
Schlachtschüsselessen
Gasthaus Häring
Tartsberg 4
Telefon: 09186/226
Feinkost Korpan Sabine(sporadisch)
Marmelade & Gelee, Liköre, Sossen&Suppen, Eiernudeln und Tees. Schöne Kleinigkeiten zum Mitnehmen!
Steffen's Speck weil's schmeckt!(sporadisch)
Selbst geräucherte Erzeugnisse vom
Schwein & Rind
Lieferung frei Haus ab 20,- € im 15 km-Umkreis von Kettelerstraße 61, 90469 Nürnberg.
www.facebook.de/speckweilsschmeckt
bestellen@speckweilsschmeckt.de
JagdGenuss.de
Fleisch und Wurst
vom heimischen Wild
Unser Rehwild, Schwarzwild und Dachs stammen aus der Hersbrucker Schweiz, unser Rotwild aus der Oberpfalz.
Hackfleisch oder Bratwürste vom Hirsch, Reh oder Wildsau
Wildpattie's, Schinken, Beißer,Bratwurst vom Reh oder Hirsch
Und sie darf nicht fehlen,
die BV- Bratwurst,
”Die Fränkische”
Wegen Corona zur Zeit kein Grill und kein
Getränkeverkauf!
Erweiterungen
Besonders schön ist der Ostermarkt,
und der Weihnachtsmarkt
mit Christbaumverkauf
und Weihnachtsmann
Saisonabhängig Erweiterungen
Gestecke und Blumen,
Gewürzpflanzen
Kunsthandwerk
und Spezialitäten
Jérome Nerrlich-Crétier
Französische Spezialitäten.
Schokoladen Mousse, Creme brülée zum mitnehmen. Speckkuchen, Zwiebelkuchen und weitere Spezialitäten.
Kontakt:
Bürgerverein Siedlungen Süd e.V.
Bernd Baumann
Marktmanagement
BV Siedlungen Süd e.V.
Tel.: 0151 67005548
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!